Es liegt eine lange Geschichte vor, die sich auch mit den sogenannten „Jisei“ befasst, Todesgedichte, die von gebildeten Menschen kurz vor ihrem Tod verfasst wurden. Hinter diesen Todesgedichten verbirgt sich Japans tiefes, kulturelles Verständnis von dem Tod, welches mit seinem Kanji 死 verewigt wurde.
Die frühen Gedichte verwendeten Blumen, wie die Kirschblüte, um die vergängliche Welt darzustellen.